
Allround Fahrdienstleistungen. Hier beantworten wir Ihnen einige wichtige Fragen!
Immer häufiger wurden wir in der Vergangenheit gefragt:
Bezieht sich Ihr Service nur auf Kurierdienst, Sonderfahrten und Direktfahrten?
Antwort: Nein, denn wir sind ein Allroundunternehmen. Wir bieten das volle Leistungsspektrum eines Kurierdienstes, Frachtführers und Spediteurs an, außer Stückguttransport im klassischen Sinn oder Cross Docking, Milk run distribution.
Gibt es Mindestmengen, Mindestmaße, Gewichte?
Antwort: Nein, denn wir befördern jede Art von Ware, außer Schüttgüter und Abfall und Silotransporte, Flüssigkeiten in Tanks. Vom Briefumschlag bis zu max. 34 Paletten transportieren wir alles. Je nach Bedarf und Kundenwunsch.
Was unterscheidet uns von anderen Dienstleistern – Kurierdiensten – Spediteuren?
Antwort: Wir legen schon seit Beginn unserer Tätigkeit 1999 Wert auf den persönlichen Kontakt zum Kunden und Auftraggeber, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass die digitale Welt vieles vereinfacht, manches aber auch schwieriger macht. Unser Credo ist: Der Kunde ruft an, das Fahrzeug kommt. Es muss in vielen Fällen schnell gehen und da zählt jede Minute. Das mit dem Anruf kann man nun auch metaphorisch für Anfrage senden, bzw. Email schreiben sehen. In jedem Fall bekommen Sie innerhalb von maximal 5 Minuten einen attraktiven Frachtpreis und die Zusage für den Eiltransport haben Sie schon erhalten, indem Sie uns anfragen. Sie brauchen dann nur noch dem Frachtpreis zustimmen und der Transport läuft.
Gibt es Vorlaufzeiten für Transporte?
Antwort: Im Kurierfrachtbereich bis 1.200 Kg gibt es keine Vorlaufzeiten und wir holen Ihre Sendungen, wenn sie eilig sind, innerhalb von 60-120 Minuten ab und stellen diese direkt zu. Für konventionelle Transporte wünschen wir uns einen Vorlauf von 48 Stunden, so dass wir diese Transporte einplanen können. Bei Schwertransporten und Tiny House Transporten hängt die Ausführung davon ab, wie lange eine mögliche Genehmigung dauert. Ansonsten kann man aber pauschal sagen, dass wir mindestens 48 Stunden vor der Übernahme den Auftrag bekommen möchten.
Was macht den Unterschied zwischen Teilpartie und Stückgut?
Antwort: Stückgüter sind Waren, die von einem Spediteur in verschiedenen Verpackungseinheiten gesammelt werden, dann zu seinem Lager gefahren werden, dort umgeschlagen und kommissioniert und dann wieder zu einem Distributionslager transportiert werden. Von dort aus werden die Güter dann wieder verladen und zugestellt. In den meisten Fällen erfolgt der Transport im ” Nachtsprung ” so dass die Verteiler dann am frühen Morgen laden können und die Waren innerhalb von 24 Stunden beim Empfänger sind. Vorteil: Kleinere Sendungen können so günstiger zum Kunden geliefert werden, als wenn man diese direkt zustellen würde. Nachteil: Mehrfaches bewegen der Ware durch Be-und Entladungen. Schadenrisiko.
Teilladungen übernehmen wir ab 8 Europaletten, bzw. 3.5 Lademetern. Der Unterschied zum Stückgut ist der, dass wir dann ohne Umladung die Waren auf direktem Wege zustellen. Natürlich sind dann Beiladungen auf dem Fahrzeug, aber die Disposition erfolgt so, dass alle Waren zu den vorgegebenen Terminen beim Empfänger ankommen.
Tauschen wir Paletten bei der Be o.- Entladung?
Antwort: Im Kurierdienstbereich tauschen wir keine Paletten, da die Fahrzeuge nur eine begrenzte Lademeterzahl haben und Tauschpaletten stören würden. In absoluten Ausnahmefällen, dieses nach vorheriger Absprache, tauschen wir. Das Risiko beim Tausch ist auch, dass der Empfänger keine Paletten hat und wir keine zurückbekommen, somit Mehrkosten entstehen, um diese wieder zu beschaffen. Z.a. sind dann bis zu 10 Paletten auf der Ladefläche, die möglicherweise eine Folgeladung behindern würden. Im konventionellen Transportbereich können wir bis zu 34 Paletten tauschen . Hierbei kommt das Bonner Tauschverfahren zur Geltung.
Wie ist die Ware versichert?
Antwort: Innerhalb Deutschlands ist die gesetzliche Mindesthaftung durch die AdSp ( allgemeine deutsche Spediteursbedingungen ) und das HGB geregelt. So haften wir für Beschädigung oder Verlust der Ware mit 8.33 SZR ( Sonderziehungsrechte). Erklärung: SZR sind eine fiktive Währung und derzeit ist ein SZR etwa 1,22€. Das bedeutet, dass wir für ein Kilo des Gewichts der Sendung mit 8.33 SZR haften, also ca. 10€. Wenn Sie ein Gewicht versenden von 1.100 Kg, dann wären das also 10€ x 1100Kg , somit 11.000€. Sollte der Warenwert deutlich über diesem Haftungsbetrag liegen, so können Sie die Höherstufung auf 40 SZR buchen, die dann aber zusätzlich berechnet werden würde. Sie können die Güter auch selbst versichern und ” Verbotskunde ” sein.
Welche Fahrzeuge kann man buchen?
Antwort: Als Allrounder im Kurierdienst-Transport und Speditionswesen sind wir mit einer Flotte von ca. 3.500 Fahrzeugen der unterschiedlichsten Klassen europaweit breit aufgestellt. Vom Pkw über Transporter, Planensprinter, Koffertransporter, Kastenwagen bis hin zu schweren Lkw bis 25.000 Kg und Schwertransportern verfügen wir über einen Fuhrpark, der nahezu jedes Transportproblem lösen kann. Eine Aufstellung unserer Fahrzeuge finden Sie h i e r .
Kann ein Fahrer bei der Beladung / Entladung helfen?
Im Prinzip sind unsere Fahrer gerne bereit, Sie bei der Beladung oder Entladung zu unterstützen. Allerdings ist das kostenpflichtig, wenn die zu beladenden oder entladenden Güter mehr als 30 Kg wiegen. Dann wird für den Fahrer eine Pauschale berechnet. Dieses wird aber, wenn bekannt, vorher abgesprochen und vereinbart. In jedem Fall, wenn es zu einer unvorhergesehenen Hilfe durch den Fahrer kommt, wird dieses umgehend mitgeteilt und wenn möglich auch bescheinigt.
Wie ist die Preisgestaltung für unsere Leistungen?
Antwort: Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern verzichten wir auf einen Onlinepreisrechner. Wir halten diese Art der Preisgestaltung für ziemlich eindimensional. Man stelle sich vor, man hat einen dringenden Transport, gibt die Daten dieses Transports in die Maske des Rechners ein, bekommt einen Preis, der wird auch akzeptiert, dann clickt man den ” BUCHEN ” Button und der Auftrag geht auf der Datenautobahn auf die Reise. Dann übernimmt den Auftrag der zuständige Sachbearbeiter und spätestens jetzt wird es interessant, denn dieser Bearbeiter ruft an und klärt weitere Details. Die Zeit, die man benötigte um die Daten einzugeben, die verstrich, bis der Auftrag bearbeitet wurde und bis dann alles in ” Sack und Tüten ” ist, hätte man dahingehend optimieren können, indem man den Kurierdienst anruft, alle Informationen angibt und dann einen Preis bekommt. Das hätte wichtige Zeit gespart und wäre logistisch sicher ratsamer gewesen, zumal es sich in vielen Fällen um eilige Transporte handelt.
Sind Sie nur regional oder in Deutschland tätig?
Antwort: Nein unsere Kurierfahrzeuge sind national und international unterwegs. Egal, wo Sie ein Fahrzeug benötigen, wir stehen mit unserem eigenen Fuhrpark und unserem weitreichenden Partnernetzwerk deutschlandweit und europaweit zur Verfügung. Sonderfahrten und Direktfahrten können Sie Tag und Nacht anfragen, egal wo in Deutschland oder Europa. Teilladungen und Komplettladungen auf Lkw bis 40t gehören bei uns nicht zum Expressfrachtbereich, den wir 24 Stunden abdecken, jedoch führen wir solche Transporte auch deutschlandweit und europaweit durch.
Fazit
Immer haben wir sehr darauf Wert gelegt, dass unsere Kunden Qualität bekommen und das beginnt nicht erst beim eigentlichen Transport. Wir sind kundenorientiert und passen unsere Dienstleistung dem entsprechenden Kunden an. Deswegen haben wir auch eine 24-stündige Disposition, weil viele unserer Kunden auch 24 Stunden arbeiten und etwas kaputt gehen, oder Bandstillstand kann zu jeder Zeit und Stunde geschehen. Wir sind momentan einer der sehr wenigen Kurierdienste und Expressfrachtunternehmen, die einen solchen Service anbieten und das, egal wo das Fahrzeug benötigt wird.